Flötenkreis

Zur Zeit gibt es in unserer Kirchgemeinde fünf unterschiedliche Gruppen, in denen das Instrument Blockflöte erlernt und gespielt werden kann.
Diese Gruppen setzen sich wie folgt zusammen:

  • ein Anfängerkreis
  • zwei Kreise mit mehrjährigem Unterricht
  • zwei „fortgeschrittene“ Kreise

Zum wöchentlichen Unterricht treffen sich die Flötenkreise in den kirchgemeindeeigenen Räumlichkeiten (Pfarrhaus, Jugendzimmer, Gemeinderaum).

Die Unterrichtstage sind: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag.dauern jeweils ca. 45 – 50 Minuten. Pro Übungsstunde treffen sich ca. 4 – 6 Kinder bzw. Jugendliche. Darüber hinaus treffen sich die Flötengruppen vor besonderen Diensten zu gemeinsamen Sonderproben.

In der Regel sind es zwischen 20 und 30 Kinder und Jugendliche, die die Flötenkreise besuchen.

Die Flötenkreise finden guten Zuspruch, so dass fasst jährlich mit einer Anfängergruppe begonnen werden kann. Erfreulich ist, dass alle Flötenarten (Sopran, Alt, Tenor und Bass) relativ ausgeglichen vorhanden sind.

Die Flötenkreise haben auf das Jahr über verteilt viele Dienste. So gehört das Mitwirken in Gottesdiensten an die erste Stelle. Weiterhin musizieren die Flötenkreise zur jährlichen Hausmusik und Weihnachtsmusik, zur Kindermette und Kindergottesdienstweihnachtsfeier und zu Gemeindefesten.
Über unserer Flötenarbeit steht das Psalmwort 108, 2: „Gott, mein Herz ist bereit, ich will singen und spielen“.

Demnächst: Kinderbibeltage

Letzte Änderungen