Predigten
Mitschnitt des Jahresschlussgottesdienstes Silvester 2020
Gottesdienstmitschnitt der Christvesper zum Heiligen Abend 2020
Gottesdienstmitschnitt vom 13. Dezember 2020
Predigt Erntedankfest 2019
Predigt vom 19. Sonntag nach Trinitatis/Erntedank 06.10.2019
Text: Offb 14,14-20a
Liebe Gemeinde!
Ein Bauer wurde zu 60 Tagen Gefängnis verurteilt. Seine Frau schrieb ihm wütend einen Brief: „Jetzt, wo Du im Knast sitzt, erwartest Du wohl, dass ich das Feld umgrabe und Kartoffeln pflanze? Aber nein, das werde ich nicht tun!”
Sie bekam als Antwort: „Trau dich bloß nicht das Feld anzurühren, dort habe ich das Geld und die Gewehre versteckt!”
Pfingst-Sonntag 2019
Predigt 09.06.2019 – Text: Joh 14,23-27
Liebe Gemeinde!
Wer ist der Heilige Geist?
Ernst Haeckel spottete in seinem Buch „Welträtsel“ (1899) und bezeichnete Gott als „gasförmiges Wirbeltier“. Also Gott, der keinen Körper hat – so könnte man den Heiligen Geist verstehen. Oder:
„Der Heilige Geist – die Ursache für ein paar freie Tage“ – meinen andere. „Ein heiliges Gespenst“ – so übersetzte ein Konfirmand das Wort „Heiliger Geist“. Weiterlesen
Jubilate 2019
Liebe Jubelkonfirmanden, liebe Gemeinde!
Da fragt eine Frau aufgeregt ihren Arzt: „Herr Doktor, ich habe andauernd Kopfschmerzen, Ohrensausen, Rückenschmerzen,
Wadenkrämpfe, Seitenstechen, Augenflimmern, Husten, Hexenschuss, Schwindelanfälle und Schüttelfrost … was fehlt
mir denn bloß?“
Exaudi 2019
14 Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater,
15 der der rechte Vater ist über alles, was da Kinder heißt im
Himmel und auf Erden,
16 dass er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner
Herrlichkeit, stark zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen,
17 dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne und ihr in der Liebe beingewurzelt und gegründet seid.
18 So könnt ihr mit allen Heiligen begreifen, welches die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe ist,
19 auch die Liebe Christi erkennen, die alle Erkenntnis übertrifft, damit ihr erfüllt werdet mit der ganzen Gottesfülle.
20 Dem aber, der überschwänglich tun kann über alles hinaus, was wir bitten oder verstehen, nach der Kraft, die in uns wirkt,
21 dem sei Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus zu aller Zeit, von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
Weiterlesen
Jubilate 2018
Liebe Jubelkonfirmanden, liebe Gemeinde!
Wenn ich alte Telefone sehe, schlägt mein Herz höher. Einige wenige habe ich damals als Lehrling noch retten können. In DDR-Zeiten landeten sie alle auf dem Schrott.
Hier haben wir einen Telefon-Apparat aus dem Kaiserreich. Der O.B. 05 – d.h. er stammt aus dem Jahre 1905. Zu der Zeit konnte man noch nicht selbst bis zum gewünschten Teilnehmer durchwählen. Dafür gab es im Telegraphen-Amt Weiterlesen
Karfreitag 2018 – Andacht zur Sterbestunde Jesu
Als anschaubare Hilfe für diese Andacht soll uns das Kreuz, das im Altarraum steht, dienen. Thomas Bitterlich hat es hergestellt und uns für diese Stunde zur Verfügung gestellt. Nach seinen eigenen Worten hat er so ein ähnliches Kreuz in Italien gesehen. Es hat ihn beeindruckt und Weiterlesen
1. Weihnachtsfeiertag 2017
Predigt zum 1. Weihnachtsfeiertag
1 Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! Darum kennt uns die Welt nicht; denn sie kennt ihn nicht.
2 Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
3 Und ein jeder, der solche Hoffnung auf ihn hat, der reinigt sich, wie auch jener rein ist.
4 Wer Sünde tut, der tut auch Unrecht, und die Sünde ist das Unrecht.
5 Und ihr wisst, dass er erschienen ist, damit er die Sünden wegnehme, und bin ihm ist keine Sünde.
6 Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt.
Weiterlesen